Loading cart contents...
COMPO Algenkalk für Buchsbäume
- Pflanzenstärkungsmittel: für die Gesundheit Ihres Buchsbaums
- kräftigt schädlings- und pilzanfällige Buchsbäume
- unterstützt die Pflanzenvitalität
- stärkt das „Immunsystem“ geschwächter und gesunder Pflanzen
- reines Naturprodukt aus Meeresalgen
Inhalt: 1kg pro Streudose
Produktbeschreibung
Buchsbaum natürlich stärken
Leidet Ihr Buchsbaum unter Schädlingen oder möchten Sie Ihrer Pflanze einfach etwas Gutes tun? Mit dem COMPO Algenkalk für Buchsbäume stärken Sie das „Immunsystem“ Ihres Buchsbaums: Das Pflanzenstärkungsmittel kräftigt schädlings- und pilzanfällige Buchsbäume. Zudem hat es positive Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Buchsbaums.
Wofür eignet sich der COMPO Algenkalk für Buchsbäume?
Der Algenkalk ist optimal für die Pflege und Gesunderhaltung von Buchsbäumen abgestimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Buchsbaum gesund oder bereits geschädigt ist. Sie können das Pflanzenstärkungsmittel sowohl bei erkrankten Buchsbäumen anwenden, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Krankheitserregern zu stärken, als auch bei gesunden Buchsbäumen, um einem Befall vorzubeugen.
Wie wirkt der COMPO Algenkalk für Buchsbäume?
Der Algenkalk ist ein Naturprodukt aus reinen Meeresalgen. Es verbessert das Wohlbefinden Ihres Buchsbaums und bietet zudem einen idealen Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. So wird beispielsweise die Ausbreitung des Buchsbaumzünslers gehemmt, indem die Pflanze durch den Algenkalk gestärkt wird.
Leidet Ihr Buchsbaum unter Schädlingen oder möchten Sie Ihrer Pflanze einfach etwas Gutes tun? Mit dem COMPO Algenkalk für Buchsbäume stärken Sie das „Immunsystem“ Ihres Buchsbaums: Das Pflanzenstärkungsmittel kräftigt schädlings- und pilzanfällige Buchsbäume. Zudem hat es positive Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Buchsbaums.
Wofür eignet sich der COMPO Algenkalk für Buchsbäume?
Der Algenkalk ist optimal für die Pflege und Gesunderhaltung von Buchsbäumen abgestimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Buchsbaum gesund oder bereits geschädigt ist. Sie können das Pflanzenstärkungsmittel sowohl bei erkrankten Buchsbäumen anwenden, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Krankheitserregern zu stärken, als auch bei gesunden Buchsbäumen, um einem Befall vorzubeugen.
Wie wirkt der COMPO Algenkalk für Buchsbäume?
Der Algenkalk ist ein Naturprodukt aus reinen Meeresalgen. Es verbessert das Wohlbefinden Ihres Buchsbaums und bietet zudem einen idealen Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. So wird beispielsweise die Ausbreitung des Buchsbaumzünslers gehemmt, indem die Pflanze durch den Algenkalk gestärkt wird.
Anwendungsempfehlung
Streuverfahren:
Streuen Sie COMPO Algenkalk für Buchsbäume sparsam über die Blätter des Buchsbaums, bis eine dünne Kalkschicht sichtbar ist. Der Kalk sollte maximal 24 Stunden auf den Blättern liegen bleiben. Danach sollte er mit einer Gießkanne eingegossen werden.
Spritzverfahren:
Alternativ kann der Algenkalk in Wasser gelöst werden und dann über den Buchsbaum spritznass auf die Blätter gesprüht werden. Die Anwendung empfiehlt sich in den Morgen- oder Abendstunden. Das Pflanzenstärkungsmittel ist nicht bei starker Sonneneinstrahlung anzuwenden. Hierzu nehmen Sie 20 g Algenkalk (einen Esslöffel) und rühren ihn in 5 Liter Wasser. Bitte direkt vor der Anwendung die Lösung umrühren oder schütteln. Bei nicht geschwächten Pflanzen eignet sich auch eine Bodenanwendung: 40 – 50 g/m2 auf den Boden streuen. 1 Esslöffel Algenkalk = ca. 20 g
In beiden Fällen gilt: Nicht überhöht dosieren. Beachten Sie die Hinweise zur Dosierung. Empfehlungen der amtlichen Beratung (z.B. nach einer Bodenanalyse) haben Vorrang.
Streuen Sie COMPO Algenkalk für Buchsbäume sparsam über die Blätter des Buchsbaums, bis eine dünne Kalkschicht sichtbar ist. Der Kalk sollte maximal 24 Stunden auf den Blättern liegen bleiben. Danach sollte er mit einer Gießkanne eingegossen werden.
Spritzverfahren:
Alternativ kann der Algenkalk in Wasser gelöst werden und dann über den Buchsbaum spritznass auf die Blätter gesprüht werden. Die Anwendung empfiehlt sich in den Morgen- oder Abendstunden. Das Pflanzenstärkungsmittel ist nicht bei starker Sonneneinstrahlung anzuwenden. Hierzu nehmen Sie 20 g Algenkalk (einen Esslöffel) und rühren ihn in 5 Liter Wasser. Bitte direkt vor der Anwendung die Lösung umrühren oder schütteln. Bei nicht geschwächten Pflanzen eignet sich auch eine Bodenanwendung: 40 – 50 g/m2 auf den Boden streuen. 1 Esslöffel Algenkalk = ca. 20 g
In beiden Fällen gilt: Nicht überhöht dosieren. Beachten Sie die Hinweise zur Dosierung. Empfehlungen der amtlichen Beratung (z.B. nach einer Bodenanalyse) haben Vorrang.

Inhalt: 1 Dose
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
-
-
buxit® Stoppt den Buchsbaum Zünsler
pro Laufmeter