Loading cart contents...
COMPO BIO Universal-Trichterfalle
COMPO BIO Universal-Trichterfalle
(Pheromon-Lockstoffe sind separat erhältlich)
-
Universal-Trichterfalle kann mit den separat erhältlichen Lockstoffen für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler bestückt werden
-
insektizidfreie Lösung zum Fangen der Schädlinge
-
Bienen und andere Nützlinge werden nicht angelockt
-
schnelle und einfache Kontrolle des Befalls durch transparenten Fallenbehälter
-
robuste Falle aus recyclebarem Kunststoff kann viele Jahre wiederverwendet werden
Anwendungsempfehlung
Montageanleitung:
1. Fangbehälter zu 1/3 mit Wasser füllen.
2. Fallentrichter auf den Fangbehälter legen und den Fallentrichter mit dem Fangbehälter durch drehen über Bajonettverschluss fest verbinden („Klick”).
3. Fallendeckel auf die Streben des Fallentrichters stecken („Klick”).
4. Einen Alubeutel mit dem Lockstoff-Dispenser vorsichtig öffnen und den Dispenser (E) in den geöffneten Dispenserkorb geben. Ggf. Einmalhandschuhe tragen. Achtung: Pheromon-Dispenser nicht mit den Fingern berühren! Kontakt mit der Kleidung vermeiden.
5. Den Dispenserkorb mit dem Deckel verschließen und in die Öffnung des Fallendeckels stecken.
6. Die Schnur für die Aufhängung an den Ösen des Fallendeckels befestigen.
7. Die verbliebenen Alubeutel mit den Pheromon-Dispensern verwahren Sie bitte in Originalverpackung kühl und trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
8. Je nach Witterung muss der Pheromon-Dispenser nach 4-6 Wochen ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Pheromon-Lockstoffs. Dafür entnehmen Sie den Dispenserkorb aus der Falle, öffnen ihn, füllen den nächsten Lockstoff-Dispenser ein und verschließen den Dispensorkorb wieder. Danach stecken Sie den Behälter wieder in den Fallendeckel. Die Falle ist dann wieder voll einsatzbereit.
9. Nach weiteren 4-6 Wochen einen weiteren Dispenser verwenden.
1. Fangbehälter zu 1/3 mit Wasser füllen.
2. Fallentrichter auf den Fangbehälter legen und den Fallentrichter mit dem Fangbehälter durch drehen über Bajonettverschluss fest verbinden („Klick”).
3. Fallendeckel auf die Streben des Fallentrichters stecken („Klick”).
4. Einen Alubeutel mit dem Lockstoff-Dispenser vorsichtig öffnen und den Dispenser (E) in den geöffneten Dispenserkorb geben. Ggf. Einmalhandschuhe tragen. Achtung: Pheromon-Dispenser nicht mit den Fingern berühren! Kontakt mit der Kleidung vermeiden.
5. Den Dispenserkorb mit dem Deckel verschließen und in die Öffnung des Fallendeckels stecken.
6. Die Schnur für die Aufhängung an den Ösen des Fallendeckels befestigen.
7. Die verbliebenen Alubeutel mit den Pheromon-Dispensern verwahren Sie bitte in Originalverpackung kühl und trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
8. Je nach Witterung muss der Pheromon-Dispenser nach 4-6 Wochen ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Pheromon-Lockstoffs. Dafür entnehmen Sie den Dispenserkorb aus der Falle, öffnen ihn, füllen den nächsten Lockstoff-Dispenser ein und verschließen den Dispensorkorb wieder. Danach stecken Sie den Behälter wieder in den Fallendeckel. Die Falle ist dann wieder voll einsatzbereit.
9. Nach weiteren 4-6 Wochen einen weiteren Dispenser verwenden.
Lagerung / Haltbarkeit
Nach der Gartensaison werden die Universal-Trichterfalle und ihre Bestandteile komplett gereinigt, damit im nächsten Jahr eine Wiederverwendung erfolgen kann. Idealerweise in der Originalverpackung lagern. Sollten noch ungeöffnete Lockstoff-Dispenser vorhanden sein, so können diese auch im nächsten Jahr verwendet werden. Die Pheromon-Dispenser sind in ungeöffneter Originalverpackung bei einer Lagertemperatur von maximal 25 °C zwei Jahre haltbar und einsetzbar. Danach ist die volle Wirksamkeit nicht mehr gegeben. Kühl, trocken, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und frostfrei lagern. Getrennt von Lebens- und Futtermitteln aufbewahren. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Inhalt: 1 Stück
Die Falle kann zu Beginn der Gartensaison im April in der Nähe der Buchsbäume aufgehängt werden, bei großen Buchsbäumen auch direkt im Buchsbaum.
Eine Falle deckt eine Fläche von ca. 180 m² ab. Durch den Lebenszyklus der Buchsbaumzünsler (ca. 45 Tage) können in einem Jahr 3 oder mehr Generationen auftreten. Der optimale Anwendungszeitraum ist von Mai bis einschließlich September. Abhängig von der Witterung kann der Zeitraum bereits im April beginnen oder bis in den November gehen.
Wenn der Befall mit Hilfe der Falle ermittelt wurde, sollten kurzfristig Bekämpfungsmaßnahmen mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln erfolgen. Wir empfehlen hierzu das COMPO NEe,m Insekten-frei.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
-
buxit® Stoppt den Buchsbaum Zünsler
pro Laufmeter